Ein Schritt vor und drei zurück im Tierschutz Zum Welttierschutztag am 4.10. erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen: Die Liste der unerledigten Aufgaben wird länger und länger. Die für Tierschutz zuständige Ministerin Klöckner steht vor einem Berg unerledigter Probleme. Desaströs wurde in den vergangenen Monaten mit dem anstehenden Verbot […]
» PRESSEMITTEILUNG WP – 02.10.2018 Tierschutz wird von SPD und Union verdealt Die Einigung der Parteispitzen von Union und SPD, das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration zu verschieben, kommentiert Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik: Mit der Fristverschiebung erweist die Bundesregierung der Landwirtschaft einen Bärendienst. Es ist unverantwortlich, dass in der fünfjährigen Übergangsfrist Däumchen gedreht wurde, und […]
Ein Autorenpapier von Anton Hofreiter und Friedrich Ostendorff: Immer wieder erreichen uns Bilder von massive Missständen in der Tierhaltung: Klaffende Wunden bei Schweinen und Puten, auf dem Boden tot geschlagene Ferkel, kranke Tiere, die kaum noch aufstehen können und bedrückende Enge. Die Zahl dieser Vorfälle macht deutlich: Die Versuche, die Debatte mit dem Verweis auf […]
Dass es so wenige amtliche Tierschutzkontrollen gebe, das habe ihn schon überrascht, sagt Friedrich Ostendorff. Der Bundestagsabgeordnete der Grünen ist selbst Bauer und hat einen Biohof. Im ARD-Interview spricht er von einem eklatanten Missstand, ja, sogar von einem Skandal.
„Bei kaum einem Thema versagt der Staat so eklatant wie bei der Wahrung des Tierschutzes in der Landwirtschaft“, sagt der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff, Grünen-Sprecher für Agrarpolitik.
BUNDESTAGSREDE VON FRIEDRICH OSTENDORFF 29.06.2018 Tiergesundheit und des Jagd Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es ist richtig, dass die Bundesregierung versucht, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland zu erschweren. Doch gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht, liebe Kolleginnen und Kollegen. Zu Recht bemängeln […]
BUNDESTAGSREDE VON FRIEDRICH OSTENDORFF 28.06.2018 Schlachthöfe Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Nach der Tierschutzschlachtverordnung müssen Tiere unter Vermeidung von Schmerzen oder Leiden in einen bis zum Tod anhaltenden Zustand der Empfindungs- und Wahrnehmungslosigkeit versetzt werden. Tiere müssen „von jedem vermeidbaren Schmerz, Stress und Leiden verschont“ werden. Die Realität spricht oftmals eine andere Sprache. Immer wieder gibt es […]
Statement von Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zur Ankündigung eines Gesetzentwurfs für ein staatliches Tierwohl-Label: „Wir fordern Ministerin Klöckner auf, dem Drängen der Verbraucher, des Bauernverbandes und des Lebensmitteleinzelhandels nachzugeben und eine klare, verpflichtende Haltungskennzeichnung wie bei den Eiern einzuführen. Klöckner rechnet bei ihrem freiwilligen Pseudo-Label selbst mit […]
Statement von Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum heutigen Treffen von Verbänden, WirtschaftsvertreterInnen, der Wissenschaft und den Zulassungsbehörden im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ab dem 1.1.2019 „Das BMEL wird die Frist, die tierschutzwidrige Ferkelkastration ohne Betäubung zu verbieten, nicht einhalten. Es wurde zu […]