Zum Gutachten des Ethikrats zur Nutztierhaltung erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik und Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik von Bündnis 90/Die Grünen: Friedrich Ostendorff: „Der Ethikrat betont eine regelhafte Verletzung des Tierwohls und beklagt zu starke Profitorientierung der Tierhaltung. Die Tierhaltung insgesamt steht jetzt am Scheideweg und muss sich in der Breite verbessern. Die Diskussion dazu wird politisch endlich […]
Zum „Arbeitsschutzprogramm für die Fleischwirtschaft“ der Bundesregierung erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik, und Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik: Das Eckpunktepapier des Kabinetts sieht endlich längst ausstehende Verbesserungen im ArbeitnehmerInnenschutz vor. Wir begrüßen diese Verbesserungen und erwarten, dass die Bundesregierung umgehend einen Gesetzentwurf dazu vorlegt. Die systematische Ausbeutung, die wir seit Jahren […]
Meine Rede zu den Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie vor dem Deutschen Bundestag am 13.05.2020: https://dbtg.tv/cvid/7445325
Zur Diskussion der Vorschläge des Kompetenznetzes Nutztierhaltung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen: Bäuerinnen und Bauern hoffen schon lange, dass die Politik endlich entscheidet, wohin die Reise in der Tierhaltung geht. Doch im heutigen Agrarausschuss wurden sie wieder einmal von der CDU/CSU enttäuscht. Jochen […]
Friedrich Ostendorff im Podcast „Aufwachen!“/Folge A!431 – 11. Gebot vom 21.04.2020 mit Tilo Jung zum Thema ErntehelferInnen: https://cdn.podlove.org/web-player/share.html?episode=https%3A%2F%2Faufwachen-podcast.de%2Fwordpress%2F%3Fpodlove_player4%3D4537&t=4%3A15%3A36%2C5%3A02%3A49
Zu den ersten Sonderflügen für Erntehelfer nach Deutschland erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag: Die Umsetzung der ersten Sonderflüge für Saisonarbeitskräfte ist skandalös und in jeder Hinsicht unverantwortlich. Die chaotischen Zustände am Flughafen Cluj in Rumänien für rund 2000 dichtgedrängt, wartende Erntehelfer und die Anreise in […]
Zur heute im Bundesrat beschlossenen Novelle der Düngeverordnung erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik, und Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik: Es ist gut, dass die Bundesländer den Weg für eine novellierte Düngeverordnung frei gemacht haben. Die drohenden Strafzahlungen von bis zu 850.000 Euro pro Tag können so erstmal abgewendet werden. Die Verordnung bleibt jedoch […]
Zur Auswirkung der Corona-Krise auf die Landwirtschaft erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag: Die Corona-Krise trifft uns alle schwer und stellt uns ohne Ausnahme vor große Herausforderungen. Jetzt ist keine Zeit für Kleinstaaterei und Engstirnigkeit. Die Landwirtschaft ist systemrelevant für unsere Grundversorgung. Die Lebensmittelversorgung muss zu jeder […]
Zur heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz zur Novellierung der Düngeverordnung erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag: Über Jahre hinweg wurde die dringend ausstehende Überarbeitung der Düngeverordnung durch das unionsgeführte Agrarministerium ausgesessen und die erhebliche Belastung unseres Grundwassers mit Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen ignoriert. Die Kosten für diese Vogel-Strauß-Politik tragen […]
Zum aktuellen Stand der Düngeverordnung erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik: Zur Düngeverordnung gibt es immer noch keine Neuigkeiten. Das zeigt einmal mehr das Unvermögen der Regierung, Probleme vernünftig anzugehen. Der Koalitionsausschuss hatte angekündigt, bis Freitag, 31.1., eine mit dem Bundesumweltministerium und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft abgestimmte Version der Düngeverordnung herauszugeben. Heute ist […]