03.09.2018 Zur Pressekonferenz der Organisationen Foodwatch, Greenpeace und Vier Pfoten zum Tierschutz in der Nutztierhaltung und zur Beratung der Fristverlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration im Agrarausschuss des Bundesrates erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik: „Den Nutztieren in Deutschland geht es zu oft nicht gut. Wir fordern, dass die Haltungsbedingungen endlich an die Bedürfnisse der Tiere angepasst […]
Zu den laufenden Beratungen zwischen Bund und Ländern über die Ausgestaltung der Dürrehilfen für die Landwirtschaft erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Die Umsetzung der Hilfszahlungen für die von der Dürre betroffenen Landwirte muss die tatsächlich bedürftigen Bäuerinnen und Bauern erreichen und darf nicht zum Geschenk für geschickte Trittbrettfahrer […]
» STATEMENT 30. August 2018 Die Situation in der Schweinehaltung kommentiert Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen: „Warme Worte reichen nicht aus. Die Zeit läuft gegen die Sauenhalter, und sie wissen es. Seit 2013 ist das Ausstiegsdatum verbrieft. Ministerin Klöckner und ihr Vorgänger haben nichts dafür getan, um Wissen […]
Zur Ankündigung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, die Anträge auf Altersrenten vorerst nicht zu bearbeiten, erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/ Die Grünen:
Der WDR war aufgrund des Beschlusses der Dürrehilfen von Bundesministerin Julia Klöckner bei mir auf dem Hof in Bergkamen zu Besuch.
PRESSEMITTEILUNG August 2018 Zu den heute von Bundesagrarministerin Julia Klöckner angekündigten Dürrehilfen, erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/ Die Grünen: Angesichts des nationalen Ausmaßes der Trockenheitsschäden ist es richtig, den betroffenen Bäuerinnen und Bauern zu helfen. Die Bundesländer müssen jetzt dem Vorbild des Bundes folgen und sich im Rahmen ihrer […]
In einem offenen Brief fordert Friedrich Ostendorff Julia Klöckner dazu auf, die Hofabgabeklausel endgültig abzuschaffen.
August 2018 Risikoinstrumente für eine klimaangepasste Landwirtschaft entwickeln Zu möglichen Risikoinstrumenten angesichts anhaltender Trockenheit und den Auswirkungen der Klimakrise auf die Landwirtschaft, erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/ Die Grünen: Der Trockensommer macht drastisch deutlich, wie notwendig ein Umschwung und eine grundsätzliche Neuausrichtung der Landwirtschaft angesichts der Klimakrise sind. Wir […]
„Es ist gut und wichtig, dass die diesjährige Dürre auch eine Diskussion über unsere Landwirtschaftspolitik ausgelöst hat. Denn es ist an der Zeit, eine Wende in der Agrarpolitik einzuläuten“
August 18 Zum heutigen Amtscheftreffen zu den geforderten Dürrehilfen in Deutschland erklärt Friedrich Ostendorff MdB, Agrarpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen: Die Bäuerinnen und Bauern in Deutschland benötigen sofortige finanzielle Hilfe. Gerade im Norden und im Osten des Landes sind die Ernten so miserabel ausgefallen, dass die Betriebe ein dramatisches Minusgeschäft machen. Vor allem für […]